[REZENSION:] “Feuerzeichen” von Peter Paul Wiplinger

Wiplin­gers Gedich­te spre­chen von der Wut und der Ohn­macht, die wir (fast) alle ver­spü­ren, wenn wir vor den Fern­seh­ge­rä­ten sit­zen. “Feu­er­zei­chen” – das sind kei­ne geschön­ten Wor­te. Die Lyrik Wiplin­gers hat nichts Geküns­tel­tes, im Gegen­teil, manch­mal hat man das Gefühl: Genau so, wie es hier steht, hab ich mir das in dem Moment auch gedacht (als Mariu­pol fiel, als vom Mas­sa­ker in But­scha berich­tet wur­de, als …) 
Rezen­si­on: Mar­ga­ri­ta Pun­ti­gam-Kinst­ner