[& Radieschen interviewt:] MAGDALENA STEINER

& RADIES­CHEN-FRA­GE­BO­GEN INTER­VIEW
dies­mal mit: MAG­DA­LE­NA STEI­NER


Ich fin­de es span­nend, in ande­re Rol­len zu schlüp­fen und dadurch Cha­rak­te­re zum Leben zu erwe­cken, die viel­leicht ähn­li­che (aber meist über­spitz­te) Her­aus­for­de­run­gen bewäl­ti­gen wie ech­te Men­schen.

Mag­da­le­na Stei­ner liebt span­nen­de Kri­mis und die For­mel 1. Beim Schrei­ben bevor­zugt sie die Natur und ein Notiz­buch.
In unse­rer aktu­el­len Aus­ga­be “bie­gen & bre­chen” wur­de ihre Kurz­ge­schich­te “ALOE VERA : FÜR EINE SCHÖ­NE HAUT” ver­öf­fent­licht.

Foto: Mag­da­le­na Stei­ner
© pri­vat

Wel­che Text­gat­tung bevor­zugst du?
Am liebs­ten lese ich Kri­mi­nal­ro­ma­ne, weil ich es span­nend fin­de mit­zu­fie­bern und selbst zu grü­beln, wer die Täte­rin oder der Täter sein könn­te. Ich schrei­be aber am liebs­ten Kurz­ge­schich­ten, aber auch län­ge­re Tex­te zu ver­schie­de­nen The­men, am bes­ten ist es aber, wenn es mys­te­ri­ös ist!

Was hat dich zum Schrei­ben bewegt?
Ein wich­ti­ger Aspekt im Leben ist es, sich in ande­re Men­schen hin­ein­ver­set­zen zu kön­nen und Empa­thie zu zei­gen. Ich fin­de es span­nend, in ande­re Rol­len zu schlüp­fen und dadurch Cha­rak­te­re zum Leben zu erwe­cken, die viel­leicht ähn­li­che (aber meist über­spitz­te) Her­aus­for­de­run­gen bewäl­ti­gen wie ech­te Men­schen.

Gibt es The­men, die dich als Autorin beson­ders inter­es­sie­ren?
Gene­rell fin­de ich Geschich­te sehr span­nend und ich mag die For­mel 1 sehr ger­ne. Bei Büchern sind es vor allem Kri­mi­ge­schich­ten, die mich am meis­ten fes­seln. Beim Schrei­ben habe ich am Liebs­ten emo­tio­na­le The­men, die mit dem emo­tio­na­len Wohl­be­fin­den des Prot­ago­nis­ten oder der Prot­ago­nis­tin zu tun haben.

Gibt es etwas, das dich beim Schrei­ben beson­ders inspi­riert? Woher kom­men dei­ne Ideen?
Oft erle­be ich im All­tag Din­ge, die sich dann in mei­nem Kopf wei­ter­ent­wi­ckeln. Wenn ich star­ke Emo­tio­nen füh­le, über­le­ge ich, wie ich die­se auf krea­ti­ve Wei­se ver­ar­bei­ten kann, um sie für mich selbst auf­zu­schrei­ben und zu bewäl­ti­gen, aber auch, um Lesen­den das Gefühl zu geben, dass sie mit über­wäl­ti­gen­den Emo­tio­nen nicht allein sind.

Wo schreibst du am liebs­ten?
Ich schrei­be ger­ne von Hand in ein Notiz­buch. Am liebs­ten sit­ze ich dabei im Park oder im Gar­ten. Die Natur ist für mich der bes­te Ort, um krea­tiv zu wer­den.

Zu wel­cher Tages­zeit schreibst du am liebs­ten?
Wenn ich es mir aus­su­chen kann, schrei­be ich am liebs­ten am Vor­mit­tag.

Was tust du, um eine Schreib­blo­cka­de zu lösen?
Ein­fach schrei­ben. Klingt blöd, aber irgend­et­was fällt einem IMMER ein. Auch wenn es nicht zu dem passt, was man eigent­lich schrei­ben möch­te, führt es einen unter­be­wusst meist zu einem Ergeb­nis. 
Oft hilft auch Musik, die den glei­chen „Vibe“ hat wie das, was ich auf Papier brin­gen möch­te. Song­tex­te kön­nen dabei eben­falls inspi­rie­rend wir­ken.

Was liest du gera­de?
Eines der ca. zehn ange­fan­ge­nen Bücher, die in mei­nen Hand­ta­schen und in mei­ner Woh­nung ver­teilt lie­gen, ist „Der Insas­se“ von Sebas­ti­an Fit­zek.

Wel­ches Buch soll­te dei­ner Mei­nung nach jede:r lesen?
„1984“ und „Ani­mal Farm“ von Geor­ge Orwell

Was schätzt du beson­ders an &Radieschen?
Die Mög­lich­keit, dass jede:r eine Geschich­te ein­sen­den kann und auch die Chan­ce hat das eige­ne Werk vor einem Publi­kum zu prä­sen­tie­ren!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

mehr über die Autorin:

Mag­da­le­na Stei­ner wur­de 2002 im Salz­kam­mer­gut gebo­ren und wuchs zwi­schen den Ber­gen und Seen Ober­ös­ter­reichs auf. Zum Stu­die­ren schlug es sie nach Wien, wo sie Trans­kul­tu­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on in Eng­lisch und Spa­nisch zu stu­die­ren begann. Sie fing an, ihre eige­nen Geschich­ten zu schrei­ben, und durf­te ihr Buch „Dein Wunsch ist ihr Befehl“ sowie Kurz­ge­schich­ten wie „Von nichts kommt nichts“ und „Detail­ver­liebt“ ver­öf­fent­li­chen.

Einen Text von Mag­da­le­na Stei­ner fin­det man in unse­rer neu­en Aus­ga­be mit dem Titel “bie­gen & bre­chen”.

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner