Themen ⁄⁄⁄ Einsendebedingungen
Fragen & Antworten zur Texteinsendung bei &Radieschen
Wie kommt eure Textauswahl zustande?
In unserem Team bewerten immer drei bis vier Redaktionsmitglieder abwechselnd alle Einsendungen zum Thema. Die Texte werden vorab anonymisiert und mit einer fortlaufenden Nummer versehen.
Bewertet wird bei uns mittels einer Skala von 1 bis 10. Ganz am Ende kommen die Jurymitglieder in einer Online-Konferenz zusammen und besprechen die Textauswahl.
Muss ich meinen Text anonymisieren und mit einem Kennwort versehen?
Nein, das musst du nicht.
Am liebsten ist es uns, wenn die Textdatei so heißt wie dein Autor:innen-Name bzw. dein Pseudonym (z.B. max-mustermann.doc)
Beim Text selbst sollte dein Name dann nicht mehr stehen. So können wir die Texte gut ablegen und müssen beim Kopieren keine Namen entfernen.
Aber keine Sorge: Wenn dir hier ein Fehler passiert, dann bügeln wir ihn beim Herunterladen und Anonymisieren der Texte aus. Dieser Prozess wird übrigens von einem Redaktionsmitglied übernommen, das anschließend nicht mitbewertet.
Ich habe kein Word.
Macht nichts, du kannst auch Open Office- oder rtf.-Dateien senden.
Nur bitte kein PDF (weil man daraus nichts kopieren kann).
Mein Text ist kompliziert gesetzt und ich habe Angst, dass in Word die Zeilen verrutschen.
In dem Fall sende uns bitte sowohl eine Text-Datei zum Kopieren als auch ein PDF oder Bild zum Anschauen, damit wir ihn dann nach deinen Wünschen setzen können. Da im A5-Querformat nicht immer alles so umsetzbar ist wie auf einem A4-Blatt, bekommst du, wenn wir Fragen haben, vor Druck eine Vorschau.
Darf ich auch mehrere Prosa-Texte gleichzeitig einreichen?
Ja, du darfst. Alle Texte zusammen dürfen aber insgesamt die angegebene Zeichenanzahl nicht überschreiten.
Veröffentlicht wird pro Ausgabe jedoch nur ein Text /Autor:in. Damit stellen wir sicher, dass so viele Autor:innen wie möglich die Chance auf eine Veröffentlichung bekommen.
Darf ich einen Zyklus mit mehreren Gedichten einreichen?
Natürlich.
Bei Zyklen bewertet die Jury dennoch jedes Gedicht einzeln. Sollten nicht alle gewählt werden, wirst du vorab kontaktiert und gefragt, ob wir auch einen Teil aus deinem Zyklus abdrucken dürfen.
Darf ich auch ein Gedicht und einen Prosa-Text einsenden?
Nein, das geht leider nicht.
Darf ich einen Dialekt-Text einreichen?
Ja! Die Hälfte unserer Redaktion schreibt selbst ab und zu im Dialekt!
Muss ich eine Kurzbiografie mitschicken?
Nein, wir veröffentliche keine Biografien. Pro Ausgabe stellen wir jedoch drei Autor:innen in unserem Fragebogen-Interview vor.
Muss ich meine Adresse bei der Einsendung mitschicken?
Ja, unbedingt! Wir brauchen sie für den Fall, dass dein Text in die neue Ausgabe kommt – dann bekommst du nämlich ein Belegexemplar. Am besten teilst du uns deine Adresse direkt am Ende deines Mails mit (also nicht extra als Anhang), so finden wir sie am schnellsten.
Ich war schon ein paar Mal im &Radieschen. Braucht ihr meine Adresse / meinen vollen Namen / mein Pseudonym trotzdem?
Ja. Wir bekommen sehr viele Mails und Texte von vielen unterschiedlichen Autor:innen. Bitte sende deine Daten daher immer mit, damit wir deine Daten nicht in alten Mail-Ordnern suchen und raten müssen, ob sie noch aktuell sind.
Ich habe einen Text eingeschickt und warte seit Tagen auf eine Rückmeldung.
Keine Sorge, das kommt bei uns vor und hat nichts zu bedeuten. Alle Einsendungen werden nämlich vom ALSO-Team, das für die Lesungen (also fürs tägliche Geschäft) zuständig ist, in die entsprechenden Ausgaben-Ordner geschoben. Diese Ordner werden nur alle 7 bis 14 Tage (spätestens aber kurz nach Einsendeschluss) von einem Redaktionsmitglied nach neuen Mails durchforstet und beantwortet. Du kannst aber eine Lesebestätigung anfordern!
Ich habe eine dringende Frage zu meiner Einsendung und kann nicht so lange warten.
In diesem Fall schreib in den Betreff deines Mails bitte “dringende Frage”. Dann weiß das Lesungs-Team, dass diese Einsendung im Posteingang bleiben muss – und du bekommst auch rasch eine Antwort.
Werden die eingesandten Texte vor Druck korrigiert?
Ja. Kleinere Fehler werden ohne Rücksprache von uns ausgebessert, bei gröberen Eingriffen (Satzumstellungen, Worttausch, etc.) melden wir uns rechtzeitig vor Druck bei dir.
Ich habe gerade erfahren, dass mein Text in die neue Ausgabe kommt und vergessen, mein Pseudonym bekanntzugeben.
Wenn du Glück hast, erreicht uns dein Mail noch rechtzeitig, bevor die Ausgabe in den Druck geht. Also schreib uns bitte sehr, sehr rasch!
Ich habe gerade erfahren, dass mein Text in die neue Ausgabe kommt und möchte meinen Text umschreiben.
Das ist leider nicht mehr möglich. Texte können nur bis zum Einsendeschluss umgeschrieben werden. Wenn dir kleinere Fehler auffallen, dann melde dich bitte umgehend.
Ich habe gerade erfahren, dass mein Text in die neue Ausgabe kommt und möchte ihn zurückziehen.
Das ist leider nicht möglich, da die Ausgabe zum Zeitpunkt der Zusage schon gesetzt und illustriert wurde und fertig für den Druck ist.
Juhuu! Mein Text ist im neuen &Radieschen! Bei wem liegen jetzt eigentlich die Rechte?
Mit deiner Einsendung gewährst du uns das Recht, deinen Text einmalig in &Radieschen abzudrucken und Textschnipsel daraus auf unserem Blog und in den sozialen Medien abzubilden (wobei du natürlich immer als Urheber:in angegeben wirst). Sämtliche Rechte bleiben bei dir – wenn du deinen Text also in einem anderen Medium veröffentlichen möchtest, dann ist das ohne Rücksprache möglich, solange unser Verein dabei schadlos gehalten wird.
Darf ich die Seite mit meinem Text auf Facebook/ Instagram teilen?
Ja, du darfst. Bitte achte aber darauf, dass nur dein Text sichtbar ist (gerne auch mit der dazugehörigen Illustration). Besonders schön für uns wäre es, wenn du auch das Cover der Ausgabe dazustellst – und noch schöner wäre es, wenn du nur einen Textauszug preisgibst. Damit wir wieder neue Ausgaben produzieren können, brauchen wir nämlich auch Menschen, die unsere Literaturzeitschrift kaufen. 🙂
Ich habe gerade erfahren, dass mein Text in die neue Ausgabe kommt und würde gern bei der Präsentation im Café Anno mitlesen.
Unser Team lädt immer 3–4 Autor:innen pro Ausgabe ins Café Anno ein, meist fragen wir bei jenen an, die in der näheren Umgebung wohnen, da wir keine Reisekosten übernehmen können. Wenn du weiter weg wohnst, aber dennoch auf eigene Kosten anreisen und lesen möchtest, dann schreib uns bitte vorab ein Mail.
Da wir unsere neuen Ausgeben sehr oft gemeinsam mit DUM – Das Ultimative Magazin präsentieren, ist die Lesezeit begrenzt – pro Autor:in sind ca. 6 Minuten eingeplant
Für längere Lesungen können sich Autor:innen beim ALSO-Team unter derselben Mailadresse bewerben. (Informationen gibt es hier.)
Du hast eine Frage, die hier nicht geklärt werden konnte? Dann schreib uns gerne an redaktion@radieschen.at.
