& RADIESCHEN-FRAGEBOGEN INTERVIEW
diesmal mit: Simone Schmitt

“Es fasziniert mich, spannende Geschichten in kurze oder kürzeste Formate zu bringen.”
Simone Schmitt spielt seit über fünfzehn Jahren Improvisationstheater – bei Schreibblockaden helfen ihr die Tools, die sie dort erlernt hat.
In unserer aktuellen Ausgabe wurde ihre Kurzgeschichte “Die Flugbegleiterin” veröffentlicht.
Foto: Simone Schmitt
© Till Benzin
Welche Textgattung bevorzugst du?
Am liebsten schreibe ich Kurzgeschichten und Flashfiction. Es fasziniert mich, spannende Geschichten in kurze oder kürzeste Formate zu bringen. Derzeit schreibe ich auch an einem autobiografischen, humorvollen Sachbuch, das Anfang 2026 fertig sein soll.
Was hat dich zum Schreiben bewegt?
Es gab schon immer wieder Phasen in meinem Leben, in denen ich vermehrt geschrieben habe. Die jetzige Phase hält bereits seit fünf Jahren an und ich glaube, dass ich nicht mehr davon lassen mag … Diverse Retreats und Workshops (unter anderem bei Ana Znidar) haben mir sehr viele Impulse gegeben.
Gibt es Themen, die dich als Autorin besonders interessieren?
Alles, was Menschen in der Spanne zwischen Leben und Tod bewegt und die tiefsten menschlichen Geheimnisse interessieren mich am meisten.
Gibt es etwas, das dich beim Schreiben besonders inspiriert? Woher kommen deine Ideen?
Ich liebe Inspirationen, die zum Beispiel als Themen in Kurzgeschichtenwettbewerben vorgeben werden, das ist eine Art Challenge.
Meine Berufe als Psychologin und professionelle Improtheaterschauspielerin liefern ebenso sehr viel Futter für Geschichten.
Wo schreibst du am liebsten?
In meiner zweiten Heimat am Meer. Und auf Schreibretreats fernab vom Alltag.
Zu welcher Tageszeit schreibst du am liebsten?
Abends zwischen 19 und 22 Uhr.
Was tust du, um eine Schreibblockade zu lösen?
Da ich seit über fünfzehn Jahren Improvisationstheater spiele, nutze ich Tools aus dieser Sparte, um Blockaden aufzulösen. Oder ich schreibe einfach darauf los ohne Anspruch auf den perfekten Text und dann läuft es nach einer Weile wieder.
Was liest du gerade?
„Alte Mädchen“ von Julia Wolf
Welches Buch sollte deiner Meinung nach jede:r lesen?
„Ich wünschte, Du wärest hier“ von Jodi Picoult
Was schätzt du besonders an &Radieschen?
Ich mag sehr gerne das besondere Format und die Vielfalt an Kurzgeschichten, die immer wieder überraschen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
mehr über die Autorin:
Simone Schmitt, * 1973.
seit 1999 als Diplom-Psychologin in eigener Praxis sowie als Trainerin/Seminarleitung für Kommunikation, Stressmanagement, Positive Psychologie tätig.
seit 2006 professionelle Schauspielerin für Spontantheater und Improvisation.
Ihre Kurzgeschichten wurden bisher in diversen Literaturzeitschriften und Podcasts veröffentlicht. 2024 erhielt sie für ihre Geschichte “Fäden” beim Literaturwettbewerb der Stadt Feldbach einen Anerkennungspreis.
mehr zur Autorin und Schauspielerin unter: www.dietabutanten.de

Einen Text von Simone Schmitt findet man in unserer neuen Ausgabe mit dem Titel “Amt & Würden”.