
Erika Kronabitter:
Delfine vor Venedig
Reihe vers libre — Zeitgenössische österreichische Lyrik, Band 19
Edition Melos, 2024 | 84 S. | € 26,00
ISBN: 978–3‑9505459–2‑0
Rezension: Tobias March / @lyristix
„Stadtbilder animiert reloaded“, so lautet der Untertitel des neusten Gedichtbandes von Erika Kronabitter. Auf Blickwege nimmt uns die Autorin mit – jedes Gedicht ein geheimer Blick, ein Verweilen, eine kleine, eigene Stadtuntersuchung der Lyrikerin. Die Tiere sind Begleitungen, sind Darsteller in Kronabitters Gedichten. Seien es die Delfine und Fische, die sich nicht dressieren und dirigieren lassen, oder sei es der Tintenfisch, der träumt und der fernen Geliebten ruft. Und auch die Möwen im Gedicht „kartografierte dächer“ (S. 51) spielen eine wichtige Rolle:
„die dächer
sind kartografiert mit stacheldrähten | per gesetz
werden die möwen darauf trainiert
nur die ihnen zugewiesenen | sitzplätze
zu benutzen
seitdem trippeln sie auf | unseren fenster
bänken herum | mit kalten füßchen“
Aber in Kronabitters Lyrik spielt auch ein Tiger eine gewichtige Rolle. Die Autorin wählt als Mittel zur Darstellung des Meeres den Vergleich mit einem ungezähmten, wilden Tiger.
„ein tiger das meer“ (S. 32):
„frühmorgens ist das meer ein tiger
an manchen tagen
reißt an | ketten kanten tauen
die träumer aus dem schlaf | fällt über
häuser her |…“
La Serenissima wird einmal zu Fuß über widerspenstige Wegsteine gehend erforscht (S. 9 „rio terra“). Ein anderes Mal wird die Stadt mit dem Zug erkundet (S. 10 „gedachte gerade“).
Erika Kronabitter schafft es in „Delfine vor Venedig“ Liebe und Aussichten auf eine Stadt miteinander zu einem poetisch-intensiven Stadtbild zu verweben und akustische und bildhafte Poetik zu erschaffen. Nachfühlempfehlung!
(Tobias March / Lyristix)
(Hinweis: Der Link funktioniert auch ohne Instagram-Konto!)

Lyristix ist eine Initiative für Lyrikbesprechungen auf Instagram (eine Liste der besprochenen Titel findet mensch auch auf lyristix.wordpress.com).
Jede*r, der*die über einen Lyrikband (nicht den eigenen) schreiben will, kann mitmachen.
Kontakt per Instagram oder per Mail: lyristix@gmail.com