Warum wir in Zukunft nur mehr Einsedungen aus Österreich bzw. von Autor:innen mit Österreichbezug * entgegennehmen
Liebe &Radieschen-Autor:innen
Ende 2005 haben wir unsere Literaturzeitschrift ins Leben zu gerufen, um jungen (bzw. noch nicht bekannten) Autor:innen eine Publikationsfläche zu bieten. Unsere Idee damals: Wir wollen allen Autor:innen, die wir für talentiert halten, eine Chance geben, ihre Texte zu publizieren.
Mittlerweile ist das “&Radieschen” längst über unsere Staatsgrenzen hinweg bekannt. Was sehr schön ist, was aber auch dazu geführt hat, dass mittlerweile nur mehr etwa ein Fünftel der Einsendungen aus Österreich kommt. Und das wiederum führt dazu, dass es gerade die (noch) unbekannten Stimmen unseres Landes, die wir eigentlich fördern wollen, immer schwerer haben, im “&Radieschen” abgebildet zu werden.
Wir haben daher entschieden, dass wir uns in Zukunft ausschließlich Einsedungen von folgenden Autor:innen entgegennehmen:
- allen Autor:innen, die in Österreich leben (egal welchen Pass sie besitzen)
- allen Autor:innnen, die hier geboren bzw. aufgewachsen sind
- alle Autor:innen mit Österreichbezug (z.B. österreichische Wurzeln, ein paar Studienjahre in Österreich, ein literarisches Projekt mit Österreichbezug, etc.)
Wir bedanken uns herzlich für Ihr / Euer Verständnis und vor allem für die wundervollen Jahre der Zusammenarbeit und die tollen Texte, die uns aus den diversesten Ländern erreicht haben!
Hinweis: Natürlich werden alle bis zum 25. April 2025 eingegangenen Texte aus der Welt noch berücksichtigt und wie gewohnt in einem anonymen Auswahlverfahren bewertet!