Ich finde es spannend, in andere Rollen zu schlüpfen und dadurch Charaktere zum Leben zu erwecken, die vielleicht ähnliche (aber meist überspitzte) Herausforderungen bewältigen wie echte Menschen.
Kategorie: &Radieschen interviewt
[& Radieschen interviewt:] DAVID SAMHABER
Meine Familie sagt immer, ich war schon immer ein „Gschichtldrucker“, meint David Samhaber. In unserer aktuellen Ausgabe wird seine Kurzgeschichte “Die Erde ins Loch treffen” veröffentlicht.
[& Radieschen interviewt:] DÉSIRÉE BAILLEUL
“Medizinischer Fortschritt und Künstliche Intelligenz, häufig angesiedelt in einer totalitären Gesellschaft ” … … sind Themen, die Désirée Bailleul besonders interessieren. In unserer aktuellen Ausgabe wird ihre Kurzgeschichte “Wenn der Mond verblasst” veröffentlicht.
[& Radieschen interviewt:] SABRINA UNGER
Sabrina Unger schreibt am liebsten gesellschaftskritische Texte mit einem melancholischen Ton. In unserer aktuellen Ausgabe wurde ihre Kurzgeschichte “Was gute Kinder tun” veröffentlicht.
[& Radieschen interviewt:] SIMONE SCHMITT
Simone Schmitt spielt seit über fünfzehn Jahren Improvisationstheater – bei Schreibblockaden helfen ihr die Tools, die sie dort erlernt hat. In unserer aktuellen Ausgabe wurde ihre Kurzgeschichte “Die Flugbegleiterin” veröffentlicht.
[& Radieschen interviewt:] HANNAH OPPOLZER
“Ideen klaube ich eigentlich überall im Alltag auf. Ein zufällig gehörter Halbsatz hier, ein ausgefallenes Graffiti dort und mit etwas Glück sprießt schon eine kleine oder große Geschichte.”
[& Radieschen interviewt:] STEPHAN KAIBLINGER
“Ideen klaube ich eigentlich überall im Alltag auf. Ein zufällig gehörter Halbsatz hier, ein ausgefallenes Graffiti dort und mit etwas Glück sprießt schon eine kleine oder große Geschichte.”
[& Radieschen interviewt:] CORNELIA KOEPSELL
“Vieles, was ich im Roman beschrieben habe, ist immer noch brandaktuell.  Gerade die Rechten wollen uns unsere hart erkämpften Rechte wieder nehmen. Mitten in Europa.“
Cornelia Koepsell über ihren neuen Roman “Die Unbezähmbaren”
STEPHANIE SOPHIE ORTNER (sso)
Sephanie Sophie Ortner verstärkt unser Redaktionsteam seit 2022. Sie bewertet Texte und verfasst Rezensionen. Sie hat 2023 die Kolumne “Wien bei Nacht” übernommen.
[& Radieschen interviewt:] BIRGIT HAMMER
“Ich mag es sehr, wenn mir jemand Gedichte vorliest, der das richtig gut macht.” Birgit Hammer ist AHS-Lehrerin, Theaterpädagogin und Clownin. In unserer aktuellen Ausgabe ist die Kurzgeschichte “Dem Himmel nahe” von ihr erschienen, und am Sonntag, 24.9.2023 wird sie bei unserer Präsentation im Café Anno lesen.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				